Was geschieht, wenn sich ein steirischer Jodler in arabischen
Sufi-Gesang einmischt?
Ein deutsches Volkslied in ein jiddisches Lied?
Wenn ein anatolisches Wiegenlied in ein Lied aus Burundi klingt?
Eine ostchassidische Weise in jemenitischen Meditationsgesang?
Wenn ein bulgarisches Lied Ainu-Gesang begleitet?
Oder ein Almruf sich zur Arabeske wandelt?
Globaler Balagan?
Die Utopie globaler Konsonanz?
Aktuelle Termine
Wir haben lange Pause gemacht. Aber jetzt sind wir wieder da. Und sogar zweifach: als transalpin (Hammer/Bemme/Gußmann) und YODELIRYA (Hammer/Gußmann).
WEGEN DER CORONA-PANDEMIE SIND ALLE KONZERTE BIS ENDE JUNI 2020 GECANCELT ODER VERSCHOBEN WORDEN.
.

.
-
19. September 2020 18:30 BERLIN: BVG-Mitarbeiterfest (Yodelirya) – VERSCHOBEN auf 2021
» weiterlesen -
1. Oktober 2020 0:00 (Termin steht noch nicht fest:) Ausstrahlung von Interview und Aufnahmen mit Yodelirya für die US-TV-Dokumentation „Planet Arts“ (Prod.: Illuminar Motion Pictures / Bobby Emprechtinger)
» weiterlesen -
13. März 2021 20:00 BERLIN: Dorfschule Rudow
» weiterlesen -
30. April 2021 19:00 BERLIN: Yodelirya beim 13. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg
» weiterlesen -
21. Mai 2021 KLANGWELT TOGGENBURG – Yodelirya beim KLANGFESTIVAL 2021
» weiterlesen -
2. September 2021 18:30 BERLIN : Yodelirya beim Begrüßungskonzert des OU-Jodelfests 2021
» weiterlesen